Alles über den Job eines Payroll-Managers...
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
🎓 Payroll-Manager werden
easylohn Payroll Academy
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unser Wissen in praxisnahen, verständlichen Schulungsvideos zu vermitteln, die HR-Abteilungen und Lohnbuchhaltende in ihrer täglichen Arbeit unterstützen.
- Keine speziellen Vorkenntnisse oder Tools erforderlich
- Jederzeit On-Demand-Zugriff, auch auf Handy, Tablet und TV
- Abschlussbescheinigung
Kurs 1: Lohn, Gehalt und Entgeltabrechnung – Basiswissen I
Einstieg in die Lohnbuchhaltung: Grundlagen, Sozialversicherung, Lohnsteuer und Fehlzeiten
Das lernst du in diesem Kurs:
- Verständnis für die grundlegenden Prozesse und Abläufe der Lohnbuchhaltung und Entgeltabrechnung entwickeln.
- Die Zusammensetzung des Arbeitsentgelts, einschließlich Zulagen und Abzüge, nachvollziehen und deren Berechnung einordnen.
- Relevante gesetzliche Vorschriften kennenlernen, um die Lohnabrechnung fachgerecht nachvollziehen zu können.
- Basiswissen zu steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen in der Lohnabrechnung erwerben.
- Einblicke in besondere Abrechnungssachverhalte wie Elternzeit, Krankheitsfälle und geringfügige Beschäftigung gewinnen.
- und Vieles mehr.
Kurs 2: Lohn, Gehalt und Entgeltabrechnung – Basiswissen II
Lohn- & Gehaltsabrechnung Kompakt: Rechtliche Grundlagen und Wissen für Payroll-Spezialisten
Es werden folgende Themen behandelt, um ein fundiertes theoretisches Verständnis der Entgeltabrechnung zu vermitteln:
- Die wichtigsten Prozesse und Abläufe der Entgeltabrechnung theoretisch verstehen und nachvollziehen.
- Die rechtlichen Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung im deutschen Entgeltrecht verstehen
- Die gesetzlichen Regelungen zur Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall und deren Berechnungsprinzipien aneignen
- Die rechtlichen Bestimmungen zu Mutterschutz und Elternzeit sowie deren Auswirkungen auf die Entgeltabrechnung erfassen
- Das Steuersystem der verschiedenen Steuerklassen und deren Einfluss auf die Lohnberechnung durchdringen
- und Vieles mehr.
Unsere Payroll Academy
Unsere Schulungen sind speziell auf die Bedürfnisse von Payroll-Spezialist:innen ausgerichtet und bieten sowohl Grundlagen als auch vertiefende Einblicke in spezifische Themen. Mit unseren Videokursen möchten wir dir nicht nur rechtliche Hintergründe vermitteln, sondern auch die korrekte Umsetzung in der Praxis erleichtern.
Lernen mit uns bedeutet: Klar verständliche Erklärungen, praxisnahe Beispiele und wertvolle Tipps, die dir helfen, deine Arbeit effizient und sicher zu gestalten. Und selbstverständlich stehen wir dir auch abseits der Schulungsvideos als Payroll-Profis zur Seite – sei es für Unterstützung bei der Entgeltabrechnung oder für Fragen, die im Arbeitsalltag auftauchen.