MINDESTLOHN
Der Mindestlohn ist das gesetzlich festgelegte, kleinste zulĂ€ssige Arbeitsentgelt und wird durch gesetzliche Regelungen oder allgemeinverbindliche TarifvertrĂ€ge vorgeschrieben. Der Mindestlohn kann entweder als Stundenlohn oder als monatliches Entgelt festgelegt sein.…
Read articleJOBTICKET
Seit 2019 sind Jobtickets steuerfrei, wenn Arbeitgeber ZuschĂŒsse oder SachbezĂŒge an Arbeitnehmer gewĂ€hren, die öffentliche Verkehrsmittel fĂŒr Fahrten zwischen Wohnung und erster TĂ€tigkeitsstĂ€tte nutzen. Die Steuerfreiheit gemÀà § 3 Nr.…
Read articleFIRMENWAGEN
Ein Firmenwagen ist ein Fahrzeug, welches ein Unternehmen einem Mitarbeitenden zur VerfĂŒgung stellt. Dieses Fahrzeug wird in der Regel fĂŒr berufliche Zwecke genutzt, kann aber auch fĂŒr private Fahrten verwendet…
Read articleLOHNSTEUERKLASSEN
Die Lohnsteuerklassen sind in Deutschland ein System zur Besteuerung von Arbeitseinkommen. Es gibt insgesamt sechs Lohnsteuerklassen, die unterschiedliche SteuersĂ€tze reprĂ€sentieren. Die Wahl der Lohnsteuerklasse beeinflusst die Höhe der monatlichen Lohnsteuer,…
Read articleABFINDUNGEN
Der strategische Einsatz von Abfindungen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung: Eine umfassende Ăbersicht Eine Abfindung stellt eine einmalige auĂerordentliche Zahlung dar, die bei der Beendigung eines ArbeitsverhĂ€ltnisses als EntschĂ€digung fĂŒr…
Read articlePayroll Profi
Du bist eine talentierte und erfahrene Person im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnungen? Du liebst es, komplexe Lohnabrechnungsprozesse zu managen? Was uns ausmacht, ist unser starkes ZusammengehörigkeitsgefĂŒhl und unsere kundenorientierte Einstellung.…
Read articleREFORM DER PFLEGEVERSICHERUNG
PflegeunterstĂŒtzungs- und -entlastungsgesetzes Derzeit liegt der Bundesregierung ein Entwurf des sogenannten PflegeunterstĂŒtzungs- und -entlastungsgesetzes (PUEG) vor. Bitte beachte, dass das Gesetz Stand heute noch nicht final verabschiedet wurde. Die gesetzliche…
Read articleGESETZLICHE ĂNDERUNGEN AB DEM 01.05.2023
Ab dem 1. Mai 2023 können FahrgĂ€ste bundesweit das 49-Euro-Ticket nutzen. Auch viele BeschĂ€ftigte können auf dem Weg zur Arbeit durch das Deutschlandticket profitieren. Wir fassen fĂŒr dich die wichtigsten…
Read articleBETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG – EIN INTERVIEW MIT DER WĂRTTEMBERGISCHEN VERSICHERUNGSAGENTUR
Zu Gast in unserem Interview ist Nicole Röser von der WĂŒrttembergischen Versicherungsagentur. Durch ihre tagtĂ€gliche Arbeit mit den DurchfĂŒhrungswegen von betrieblichen Altersversorgungen, ist sie genau die richtige Ansprechpartnerin fĂŒr uns,…
Read articleWICHTIGE ĂNDERUNGEN ZUM JAHRESWECHSEL 2022/2023
PĂŒnktlich zum Jahreswechsel 2022/2023 gibt es in der Sozialversicherung, der Lohnsteuer und dem Arbeitsrecht wieder einige Ănderungen, die wir dir gerne zusammengefasst erlĂ€utern. Liebe Leserinnen und Leser, bevor wir in…
Read articleVORTEILE DER INFLATIONSPRĂMIE: UNTERNEHMEN KĂNNEN 3.000⏠STEUERFREI ZAHLEN
Die Lebenshaltungskosten steigen immer weiter. Hierzu hat sich die Bundesregierung im 3. Entlastungspaket entschieden, dass Unternehmen den BeschĂ€ftigten bis zu 3.000⏠InflationsprĂ€mie steuerfrei auszahlen können. Welche Vorteile die InflationsprĂ€mie mit sich…
Read article