Lohn- und Gehaltsabrechnung
Du möchtest dich auf dein KerngeschĂ€ft konzentrieren und suchst eine unkomplizierte Lösung fĂŒr die Lohn- und Gehaltsabrechnung? Oder Mitarbeitende in deinem Unternehmen haben Fragen zu ihren Abrechnungen, und du möchtest sicherstellen, dass alles rechtssicher und korrekt ablĂ€uft? easylohnâŻist dein zuverlĂ€ssiger Partner: schnell, kostengĂŒnstig und rechtssicher.
Das Wichtigste zur Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Arbeitgeber*innen sind gesetzlich verpflichtet, korrekte Lohn- und Gehaltsabrechnungen fĂŒr ihre Mitarbeitenden zu erstellen.Â
- Die Abrechnung umfasst nicht nur das Brutto-Netto-Gehalt, sondern auch Steuern, SozialversicherungsbeitrĂ€ge und andere gesetzliche AbzĂŒge.Â
- Eine fehlerhafte Abrechnung kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen oder das VerhĂ€ltnis zu den Mitarbeitenden belasten.Â
- Ein externer Dienstleister spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und garantiert die Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben.Â
- Wir kĂŒmmern uns um die Kommunikation mit FinanzĂ€mtern, Krankenkassen und anderen Behörden.Â
Ăberblick zur Lohn- und Gehaltsabrechnung
Was ist die Lohn- und Gehaltsabrechnung?Â
Die Lohn- und Gehaltsabrechnung ist die monatliche Abrechnung, die Mitarbeitenden eine Ăbersicht ĂŒber ihre VergĂŒtung gibt. Sie zeigt das Bruttogehalt, AbzĂŒge (z. B. Lohnsteuer, Sozialabgaben) und das Nettogehalt.Â
Wie lĂ€uft die Lohn- und Gehaltsabrechnung ab?Â
- Datenbereitstellung:âŻDu stellst uns die notwendigen Daten deiner Mitarbeitenden zur VerfĂŒgung.Â
- Abrechnungserstellung:âŻWir ĂŒbernehmen die komplette Berechnung, inklusive aller gesetzlichen Anforderungen.Â
- Kommunikation:âŻWir ĂŒbermitteln alle relevanten Daten an die zustĂ€ndigen Behörden und stehen bei RĂŒckfragen zur VerfĂŒgung.Â
- Bereitstellung:âŻDie fertigen Abrechnungen werden dir und deinen Mitarbeitenden zur VerfĂŒgung gestellt.Â
Was sind die Anforderungen?Â
- Angaben zum BeschĂ€ftigungsverhĂ€ltnis (z. B. Arbeitszeit, VergĂŒtung, Steuerklasse).Â
- Nachweise zu besonderen Abrechnungspositionen (z. B. PrĂ€mien, Ăberstunden).Â
- Aktuelle gesetzliche Vorgaben (z. B. Ănderungen bei SozialversicherungsbeitrĂ€gen). Â
Rechtliche RahmenbedingungenÂ
Die Abrechnung unterliegt strengen Vorschriften, wie z. B.:Â
- Einhaltung von Fristen fĂŒr Steuer- und Beitragszahlungen.Â
- Pflicht zur Aufbewahrung von Abrechnungen fĂŒr mindestens 10 Jahre.Â
- Datenschutzregelungen gemÀà DSGVO.Â
BeispieleÂ
- Beispiel 1:âŻMitarbeitende Person A hat ein Bruttogehalt von 3.000 âŹ. Nach Abzug von Lohnsteuer (450 âŹ), Krankenversicherung (270 âŹ) und Rentenversicherung (360 âŹ) ergibt sich ein Nettogehalt von 1.920 âŹ.
- Beispiel 2:âŻTeilzeitkraft B verdient 1.200 ⏠brutto. Aufgrund der Steuerklasse 5 fallen höhere AbzĂŒge an, sodass das Nettogehalt bei 850 ⏠liegt.Â
Unser Beitrag â Die Vorteile von easylohn
MitâŻeasylohnâŻwird die Lohn- und Gehaltsabrechnung zum Kinderspiel:Â
- Wir ĂŒbernehmen die gesamte Abwicklung â du kannst dich auf dein KerngeschĂ€ft konzentrieren.Â
- Kommunikation mit FinanzĂ€mtern, Krankenkassen und Behörden? Das erledigen wir fĂŒr dich!Â
- Unsere Prozesse sind effizient, transparent und immer rechtssicher.Â
- Du brauchst keine Spezialkenntnisse â wir wissen, was zu tun ist.Â
Setze auf easylohn und erlebe, wie einfach Lohn- und Gehaltsabrechnung sein kann.Â
Lohnabrechnung rechtssicher! zuverlĂ€ssig! kostengĂŒnstig! pĂŒnktlich!
Starte mit einem Experten und lege den Grundstein fĂŒr eine reibungslose und effiziente Zusammenarbeit.
- Immer up-to-date â wir haften fĂŒr rechtliche Risiken
- Senke deine laufenden Kosten durch effiziente Prozesse
- SchĂŒtze dich vor Personalausfall
- Mehr Zeit & Sorgenfreiheit fĂŒr dein KerngeschĂ€ft
Wir beraten dich unverbindlich!
Gute GrĂŒnde fĂŒr easylohn
đđ»ââïž
15 Payroll Profis
đ§Ÿ
10.000+ Abrechnung/Monat